In der Schweiz leiden ca 400’000 Menschen unter der chronischen Krankheit COPD. Das ist eine chronisch-obstruktive Lungenkrankheit, im Volksmunde auch ‚Raucherlunge‘ genannt. COPD engt die Atemtwege ein und ist unheilbar. In den meisten Fällen ist das Rauchen die Ursache für die chronische Erkrankung. Einerseits entsteht COPD aufgrund entzündeter Atemwege (chronische Bronchitis), andererseits durch eine Überblähung der Lunge (Lungenemphysem). Nicht selten leiden unsere Patienten in der ambulanten Lungenrehabilitation (APR) gleichzeitig unter einer Chronischen Bronchitis und einem Lungenemphysem.


Sekretariat
Christoph Bähler
Heerenstrasse 23
8706 Feldmeilen
Tel: 079 338 57 92

Beiträge
- LUNGENREHABILITATION 2020 nach dem CORONA LOCKOUT
- NEUES CORONAVIRUS
- DANKE UND WARTELISTE
- LUNGENREHA BROSCHÜRE
- COPD: EMPFEHLUNG FÜR HAUSÄRZTE
- COPD: FORSCHUNG IM USZ
- APR BRINGT DAS WAS?
- COPD: CO2-Absenkung bessert Langzeitüberleben
- KRANKHEITSBILD COPD
- APR INDIKATIONEN
- AMBULANTE PULMONALE REHABILITATION

DOWNLOAD

APR - VERORDNUNG
Download 106.00 KB 380 downloads